Energieberatung in Bad-Marienberg für Wohn- & Gewerbeimmobilien

Zukunftssicher. Förderfähig. Genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Willkommen bei der Dulger Energie und Bau Consulting UG – Ihrem geprüften Experten für Energieberatung in Bad-Marienberg und den angrenzenden Gebieten. Wir stehen Privatpersonen, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zur Seite, um Energiekosten zu verringern, Fördermittel sinnvoll zu verwenden und Immobilien nachhaltig aufzustellen.

Über uns

Energieberatung Bad-Marienberg – Ihr kompetenter Partner für zukunftsfähige Gebäudelösungen

Die Dulger Energie und Bau Consulting UG ist Ihr zuverlässiger Partner für integrierte energetische Sanierung und moderne Gebäudekonzepte in Bad-Marienberg und der Region. Als staatlich anerkannte Energieberater mit über 20 Jahren Fachkenntnis betreuen wir private Haushalte, gewerbliche Kunden und Kommunen bei der Planung und Durchführung energetischer Projekte.

Unsere Lösungen verbinden Umweltbewusstsein mit betriebswirtschaftlichem Nutzen – für dauerhaft niedrigere Energiekosten, gesteigerte Immobilienrendite und wirksamen Klimaschutz. Verlassen Sie sich auf tiefgehendes Know-how, maßgeschneiderte Beratung und realitätsnahe Umsetzung.

Einbau einer Photovoltaikanalge

Warum Energieberatung in Bad-Marienberg?

Bad-Marienberg, die „Stadt am Tor zur Nordeifel“, verbindet urbanes Flair mit naturnaher Lebensqualität. Rund 6.000 Anwohner nutzen das gemäßigte Klima mit warmen Sommern und milden Wintern – ideale Bedingungen für gezielte Maßnahmen zur Energieeinsparung, um dauerhaft Kosten zu senken und das Zuhause angenehmer zu gestalten. Eine fundierte Energieberatung hilft Ihnen, energetische Defizite aufzudecken, maximale Förderung zu sichern und neue Technologien in Ihre Planung einzubeziehen.

Unsere umfassenden Leistungen

1. Energieausweis in Bad-Marienberg

Wir stellen für Sie den Energieausweis aus, ob bedarfs- oder verbrauchsorientiert, der laut Gesetz bei Verkauf, Vermietung oder Neubau zwingend notwendig ist. Durch systematische Untersuchung Ihrer Gebäudestruktur und technischen Anlagen gewährleisten wir eine fundierte Einschätzung des Energiebedarfs und verständliche Handlungsempfehlungen.

2. Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Mit dem iSFP bekommen Sie eine übersichtliche Handlungsstrategie, die die einzelnen Maßnahmen nach Wichtigkeit ordnet und gleichzeitig Investitionshöhe, Rückflusszeiten und Fördermittel aufzeigt. Ob energetische Sanierung von Dach und Fassade, Fenstersanierung oder Heizungsoptimierung – wir stimmen das weitere Vorgehen individuell mit Ihnen ab.

3. Einzelmaßnahmen und Fördermittelberatung

Dank fundierter Kenntnis der aktuellen nationalen und EU-weiten Förderprogramme (BAFA, KfW, kommunale Zuschüsse) begleiten wir Sie zuverlässig bei der Beantragung von finanziellen Zuschüssen und zinsgünstigen Förderkrediten. Maßnahmen wie das Nachrüsten von Wärmedämmverbundsystemen, das Ersetzen älterer Heizkessel, neue Lüftungstechniken und die Installation von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen werden durch uns kompetent umgesetzt.

4. Heizlastberechnung und Anlagentechnik

Eine präzise Heizlastberechnung bildet die Grundlage für den energieeffizienten Betrieb Ihrer neuen Heizungsanlage. Wir erfassen Ihre spezifischen Wärmebedarfe und beraten Sie zu modernen Brennwertkesseln, innovativen Wärmepumpen, ökologischen Biomasse-Heizsystemen oder hybriden Gesamtlösungen. Durch die enge Kooperation mit regionalen Fachbetrieben stellen wir sicher, dass alle Maßnahmen termintreu und in hoher Qualität ausgeführt werden.

5. Großprojekte und Hausverwaltungen

Für Hausverwaltungen, Wohnbauunternehmen und Objektgesellschaften entwickeln wir energetische Strategien, begleiten die bauliche Umsetzung und führen die Projektsteuerung durch. Unser Netzwerk aus kompetenten Architekten, engagierten Bauleitern und qualifizierten Handwerkern garantiert Ihnen eine nahtlose Projektbegleitung – von Beginn an bis zur Übergabe.

Haben Sie Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen für ein unverbindliches Gespräch telefonisch zur Verfügung

Tel: 02421 2762003

Persönliche Beratung vor Ort

Bei einem unverbindlichen Erstgespräch nehmen wir Ihre Immobilie sowie Ihre Sanierungsziele genau unter die Lupe. Direkt vor Ort analysieren wir den Dämmzustand, die Bauweise und technische Ausstattung zur Erstellung eines maßgeschneiderten Energiekonzepts. Unsere Beratung ist praxisnah, transparent und stets auf die Anforderungen der Immobilienbesitzer in Bad-Marienberg zugeschnitten.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Mit jeder energetischen Sanierungsmaßnahme tragen Sie aktiv zum Schutz des Klimas bei. Weniger CO₂-Ausstoß, ein geringerer Verbrauch an Heizenergie und die Nutzung regenerativer Energiequellen sichern nicht nur die Zukunft der Erde – sondern schonen auch Ihre Finanzen. Mit unserem ganzheitlichen Konzept senken Sie nicht nur aktuell Ihre Energiekosten, sondern erhöhen gleichzeitig nachhaltig den Wert Ihrer Immobilie.

Zufriedene Kunden
0 +
Kilogramm CO2-Einsparung
0 +
Erneuerbare Energie
0 %

Weitere Leistungen von Energieberater NRW in Bad-Marienberg

Setzen Sie auf das umfassende Fachwissen der Dulger Energie und Bau Consulting UG. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und darauf, mit Ihnen gemeinsam die Energieeffizienz Ihrer Immobilie in Bad-Marienberg nachhaltig zu erhöhen!

So erreichen Sie uns

Gerne laden wir Sie zu einem individuellen Beratungsgespräch ein – selbstverständlich unverbindlich und ohne Kosten für Sie. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie uns Ihre Immobilie gemeinsam zukunftsfähig gestalten.

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.

FAQ

Ob Sie mit einem Energieberater zusammenarbeiten müssen, richtet sich nach Ihrem Vorhaben. Wenn Sie lediglich Renovierungen vornehmen und keine Förderungen beantragen, ist ein Energieberater nicht vorgeschrieben. Dennoch bringt seine Unterstützung Vorteile beim Energiesparen und der Ressourcenschonung mit sich.

Für die Beantragung von Fördermitteln oder das Ausstellen eines Energieausweises ist ein Energieberater absolut notwendig. Nur entsprechend qualifizierte Fachpersonen sind dazu berechtigt, diese Leistungen rechtskräftig zu erbringen.

Um staatliche Förderungen zu erhalten, müssen Sie an zugelassenen Programmen teilnehmen und die Anträge von einer/m zertifizierte:n und qualifizierte:n Energieberater:in stellen lassen. Da die Fördermittel nicht immer selbst beantragbar sind, lohnt sich die Zusammenarbeit mit einem Experten.

Wichtig ist, dass Sie Handwerkerangebote erst nach dem Stellen des Förderantrags annehmen – geschieht das vorher, entfällt die Förderfähigkeit.

In Bad-Marienberg wird die Energieberatung meist als Sanierungsfahrplan durchgeführt. Die Kosten sind abhängig von Anzahl der Wohneinheiten (WE) und der Komplexität der Maßnahmen. Oft werden diese Leistungen durch Förderprogramme des Staates bezuschusst – bis zu einem Maximalbetrag. Gerne erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot für Ihre Immobilie in Bad-Marienberg.

  • 1-2 WE: 520 Euro Eigenanteil (zzgl. 1300 Euro staatliche Förderung)
  • 3-9 WE: 720 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)
  • 10-19 WE: 1440 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)
  • 20-29 WE: 2440 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)
  • 30-49 WE: 3420 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)
  • ab 50 WE: 4520 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)

Beratungsleistungen außerhalb des Sanierungsfahrplans werden stets individuell und nach Aufwand berechnet.

Ein Energieausweis wird benötigt, wenn:
  • ein Neubau entsteht
  • eine umfassende Sanierung stattfindet
  • eine Immobilie verkauft oder vermietet werden soll
Rechtsgrundlage dafür ist das aktuelle Gebäudeenergiegesetz (GEG), das die EnEV abgelöst hat. Dieses verpflichtet Eigentümer:innen dazu, bei einem Nutzerwechsel alle energetischen Kennwerte und Treibhausgasemissionen des Gebäudes offen­zulegen – nur dann ist es erforderlich.
Der Energieverbrauch und der damit verbundene Ressourceneinsatz nehmen kontinuierlich zu. Besonders viel Energie wird für Heizwärme und die Aufbereitung von Brauchwasser verbraucht. Daher liegt in energetischen Sanierungen ein enormes Einsparpotenzial. Um die Umwelt zu schützen und den Klimazielen der EU gerecht zu werden, setzt die Bundesregierung auf Anreize wie Zuschüsse, Kredite oder steuerliche Vorteile.
Das bereitgestellte PDF-Dokument des GKV-Spitzenverbands beinhaltet sämtliche Nachweise. Es informiert umfassend und unterstützt Sie bei der Beantragung und Abwicklung der Ergänzungshilfen. Wir raten Ihnen, das genannte PDF zu verwenden, um sämtliche benötigten Unterlagen und Nachweise vollständig zusammenzustellen. Der GKV-Spitzenverband sorgt dafür, dass die Informationen darin stets aktuell sind und Ihnen als verlässliche Quelle für alle Nachweise dienen. » Zum Dokument (Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes nach § 154 Abs. 3 Satz 1 SGB XI zur Geltendmachung der jeweils einrichtungsindividuellen Ergänzungshilfen) « Achtung: Aktuell handelt es sich bei diesem Dokument noch um einen Entwurf.

Wir bieten unsere zertifizierte Energieberatung in Bad-Marienberg sowie in zahlreichen umliegenden Städten und Gemeinden an. Ganz gleich, ob Sie in Bad-Marienberg oder im näheren Umfeld wohnen – unser Team unterstützt Sie mit individueller Planung, kompetenter Beratung und persönlichem Service direkt bei Ihnen vor Ort.

Die vollständige Liste unserer Einsatzorte finden Sie unter Standorte. Gerne prüfen wir, ob wir in Bad-Marienberg aktiv werden können – sprechen Sie uns einfach an!