Energieberatung in Bad-Muenstereifel für Eigentümer von Wohn- und Gewerbeobjekten

Zukunftssicher. Förderfähig. Genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Willkommen bei der Dulger Energie und Bau Consulting UG – Ihrem spezialisierten Partner für Energieberatung in Bad-Muenstereifel und benachbarten Regionen. Wir bieten Privatpersonen, Unternehmen und Gemeinden Hilfe dabei, Energiekosten zu optimieren, Fördermittel effektiv zu nutzen und Immobilien zukunftssicher umzusetzen.

Über uns

Energieberatung Bad-Muenstereifel – Ihr Experte für energetische Sanierung und Effizienzsteigerung

Die Dulger Energie und Bau Consulting UG ist Ihr lokaler Experte für umfassende energetische Sanierung und innovative Gebäudelösungen in Bad-Muenstereifel und der umliegenden Region. Als staatlich geprüfte Energieberater mit mehr als 20 Jahren Erfahrung beraten und begleiten wir Privatpersonen, Unternehmen und kommunale Einrichtungen bei energieeffizienten Projekten.

Unsere Strategien bringen ökologische Verantwortung in Einklang mit ökonomischer Leistungsfähigkeit – für nachhaltig reduzierte Energiekosten, eine Wertsteigerung Ihrer Immobilie und konsequenten Klimaschutz. Bauen Sie auf fachliches Know-how, individuelle Betreuung und praktische Umsetzung.

Einbau einer Photovoltaikanalge

Warum Energieberatung in Bad-Muenstereifel?

Bad-Muenstereifel, die „Stadt am Tor zur Nordeifel“, bietet das Beste aus Stadtkomfort und ländlicher Erholung. Rund 18.000 Bewohner erleben hier ein harmonisches Klima mit angenehmen Temperaturen im Winter und Sommer – perfekte Rahmenbedingungen, um mit effektiven Energiesparlösungen Energiekosten zu senken und die Wohnqualität zu verbessern. Eine fundierte Energieberatung unterstützt Sie dabei, energetische Schwachstellen zu identifizieren, staatliche Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen und innovative Technologien sinnvoll einzubinden.

Unsere umfassenden Leistungen

1. Energieausweis in Bad-Muenstereifel

Wir erstellen für Sie den bedarfs- oder verbrauchsorientierten Energieausweis, der als gesetzlich vorgeschriebenes Dokument bei Verkauf, Vermietung oder Neubau unerlässlich ist. Durch systematische Untersuchung Ihrer Gebäudestruktur und technischen Anlagen gewährleisten wir eine fundierte Einschätzung des Energiebedarfs und verständliche Handlungsempfehlungen.

2. Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Mit dem iSFP bekommen Sie einen strukturierten Maßnahmenplan, der nach Priorität geordnet ist und Ihnen Investitionssummen, Amortisationszeiten sowie Förderchancen übersichtlich aufzeigt. Ob Dämmung von Dach und Fassade, Austausch der Fenster oder Heizungsmodernisierung – wir entwickeln mit Ihnen zusammen die passende Vorgehensweise.

3. Einzelmaßnahmen und Fördermittelberatung

Dank ausgezeichneter Kenntnis der derzeitigen Förderprogramme auf Bundes-, EU- und kommunaler Ebene (BAFA, KfW, kommunale Zuschüsse) stehen wir Ihnen beratend bei der Beantragung von Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten zur Seite. Maßnahmen wie die Umsetzung von Wärmedämmverbundsystemen, der Austausch ineffizienter Heizkessel, moderne Lüftungsanlagen sowie Solarthermie- und Photovoltaiklösungen werden von uns fachgerecht begleitet.

4. Heizlastberechnung und Anlagentechnik

Eine detaillierte Heizlastberechnung ist unverzichtbar für eine effiziente und ressourcenschonende Funktion Ihrer neuen Heizung. Wir ermitteln Ihre individuellen Wärmebedarfe und empfehlen Ihnen moderne Brennwertkessel, effiziente Wärmepumpen, umweltfreundliche Biomasse-Heizungen oder durchdachte Hybridlösungen. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Installationsbetrieben vor Ort stellen wir eine fachlich einwandfreie und termingetreue Umsetzung sicher.

5. Großprojekte und Hausverwaltungen

Für Hausverwaltungen, Wohnbauunternehmen und Objektgesellschaften entwickeln wir energetische Strategien, begleiten die bauliche Umsetzung und führen die Projektsteuerung durch. Unser starkes Netzwerk aus Architekten, Bauleitern und Fachhandwerkern ermöglicht eine durchgängige Betreuung Ihres Projekts – von der Planungsphase bis zur Fertigstellung.

Haben Sie Fragen?

Gerne beraten wir Sie. Rufen Sie uns unverbindlich an

Tel: 02421 2762003

Persönliche Beratung vor Ort

In einem unverbindlichen Erstgespräch machen wir uns mit Ihrer Immobilie und Ihren Zielen vertraut. Direkt vor Ort prüfen wir den Dämmstandard, den Gebäudetyp und die vorhandene Technik, um ein passgenaues Konzept zu erstellen. Unsere Beratung ist praxisbezogen, ehrlich und gezielt auf die Anforderungen der Immobilieneigentümer in Bad-Muenstereifel abgestimmt.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Mit jeder energetischen Sanierung gestalten Sie aktiv eine klimafreundliche Zukunft. Weniger CO₂-Ausstoß, ein geringerer Heizenergieeinsatz und die Nutzung erneuerbarer Ressourcen tragen zur Nachhaltigkeit bei – und bringen gleichzeitig finanzielle Vorteile für Sie. Durch unsere umfassende Herangehensweise sparen Sie sofort Energiekosten und profitieren langfristig von einem gesteigerten Wert Ihrer Immobilie.

Zufriedene Kunden
0 +
Kilogramm CO2-Einsparung
0 +
Erneuerbare Energie
0 %

Ergänzende Leistungen durch Energieberater NRW in Bad-Muenstereifel

Setzen Sie auf die umfassende Expertise der Dulger Energie und Bau Consulting UG. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Energieeffizienz Ihrer Immobilie in Bad-Muenstereifel langfristig zu verbessern!

So erreichen Sie uns

Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung – selbstverständlich kostenlos und ohne Verpflichtung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie uns Ihre Immobilie gemeinsam zukunftsfähig gestalten.

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.

FAQ

Ob ein Energieberater für Ihr Vorhaben nötig ist, entscheidet sich nach Ihrem Ziel. Wollen Sie lediglich Sanierungen durchführen, ohne staatliche Förderungen zu nutzen, ist die Beauftragung nicht zwingend. Trotzdem unterstützt ein Energieberater dabei, die Energieeffizienz zu steigern und Ressourcen zu sparen.

Sobald Sie Fördermittel beantragen oder einen Energieausweis ausstellen lassen möchten, ist die Beauftragung eines Energieberaters unumgänglich. Nur zugelassene Spezialisten haben hierfür die gesetzliche Befugnis.

Fördermittel vom Staat gibt es bei Maßnahmen, die durch Programme mit einer/m zertifizierte:n und qualifizierte:n Energieberater:in beantragt werden. Weil Sie diese meist nicht ohne Berater:in erhalten können, ist dessen Einbindung entscheidend.

Denken Sie daran, dass Sie Handwerkerleistungen nur beauftragen dürfen, nachdem die Förderung beantragt wurde. Vorherige Zusagen führen zum Verlust des Anspruchs.

Für Immobilien in Bad-Muenstereifel wird die Energieberatung häufig als Sanierungsfahrplan umgesetzt. Die Kosten richten sich nach Umfang und Anzahl der Wohneinheiten (WE). In vielen Fällen stehen staatliche Förderungen zur Verfügung – bis zu einem festgelegten Höchstbetrag. Gerne erstellen wir ein Angebot für Ihr Objekt in Bad-Muenstereifel, völlig kostenfrei.

  • 1-2 WE: 520 Euro Eigenanteil (zzgl. 1300 Euro staatliche Förderung)
  • 3-9 WE: 720 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)
  • 10-19 WE: 1440 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)
  • 20-29 WE: 2440 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)
  • 30-49 WE: 3420 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)
  • ab 50 WE: 4520 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)

Energieberatungen, die nicht auf dem Sanierungsfahrplan basieren, werden individuell berechnet.

Ein Energieausweis wird benötigt, wenn:
  • ein Neubau entsteht
  • eine umfassende Sanierung stattfindet
  • eine Immobilie verkauft oder vermietet werden soll
Die Verpflichtung basiert auf dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG), welches die EnEV abgelöst hat. Es legt fest, dass Energiekennwerte und Emissionen bei einem Nutzerwechsel an Kauf- oder Mietinteressierte weiterzugeben sind – ansonsten nicht.
Der steigende Energie- und Ressourcenbedarf betrifft besonders die Heizwärmeerzeugung und Brauchwassererwärmung. Energetische Sanierungen eröffnen hier enorme Einsparchancen. Um den ökologischen Fußabdruck zu verringern und die EU-Vorgaben zum Klimaschutz zu erfüllen, bietet die Bundesregierung finanzielle Anreize in Form von Steuervergünstigungen, Zuschüssen oder günstigen Krediten.
Die notwendigen Nachweise finden Sie in einem vom GKV-Spitzenverband herausgegebenen PDF-Dokument. Es enthält alle wichtigen Informationen zur Beantragung und Abrechnung der Ergänzungshilfen. Um alle notwendigen Unterlagen korrekt vorzubereiten, empfehlen wir Ihnen, das bereitgestellte PDF-Dokument zu prüfen. Der GKV-Spitzenverband stellt sicher, dass alle Informationen darin aktuell und zuverlässig sind. » Zum Dokument (Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes nach § 154 Abs. 3 Satz 1 SGB XI zur Geltendmachung der jeweils einrichtungsindividuellen Ergänzungshilfen) « Achtung: Aktuell handelt es sich bei diesem Dokument noch um einen Entwurf.

Wir sind mit unserer zertifizierten Energieberatung in Bad-Muenstereifel und in einer Vielzahl angrenzender Städte und Gemeinden für Sie da. Ob Sie in Bad-Muenstereifel oder im näheren Umland wohnen – unser Team steht Ihnen mit persönlicher Beratung, sorgfältiger Planung und direktem Service zur Seite.

Unsere Einsatzgebiete finden Sie unter Standorte. Gerne prüfen wir individuell, ob wir Ihr Vorhaben in Bad-Muenstereifel unterstützen können – nehmen Sie einfach Kontakt auf!