Energieberatung in Blankenheim für Eigentümer von Wohn- und Gewerbeobjekten

Nachhaltig gedacht. Förderfähig umgesetzt. Individuell geplant.

Willkommen bei der Dulger Energie und Bau Consulting UG – Ihrem vertrauenswürdigen Ansprechpartner für Energieberatung in Blankenheim und der näheren Umgebung. Wir bieten Privatpersonen, Unternehmen und Gemeinden Hilfe dabei, Energiekosten zu optimieren, Fördermittel effektiv zu nutzen und Immobilien zukunftssicher umzusetzen.

Über uns

Energieberatung Blankenheim – Ihr starker Partner für nachhaltige Gebäudeoptimierung

Die Dulger Energie und Bau Consulting UG ist Ihr zuverlässiger Partner für integrierte energetische Sanierung und moderne Gebäudekonzepte in Blankenheim und der Region. Als zertifizierte Energieberater mit langjähriger Erfahrung stehen wir Eigentümern, Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern bei der Umsetzung nachhaltiger Energievorhaben zur Verfügung.

Unsere Lösungen verbinden Umweltbewusstsein mit betriebswirtschaftlichem Nutzen – für dauerhaft niedrigere Energiekosten, gesteigerte Immobilienrendite und wirksamen Klimaschutz. Verlassen Sie sich auf tiefgehendes Know-how, maßgeschneiderte Beratung und realitätsnahe Umsetzung.

Einbau einer Photovoltaikanalge

Warum Energieberatung in Blankenheim?

Blankenheim, liebevoll „Stadt am Tor zur Nordeifel“ genannt, vereint städtische Vielfalt mit idyllischer Landschaft. Rund 8.000 Bewohner erleben hier ein harmonisches Klima mit angenehmen Temperaturen im Winter und Sommer – perfekte Rahmenbedingungen, um mit effektiven Energiesparlösungen Energiekosten zu senken und die Wohnqualität zu verbessern. Eine fundierte Energieberatung ermöglicht es Ihnen, bestehende Mängel aufzudecken, Fördermittel effizient auszuschöpfen und moderne Technologien für eine nachhaltige Zukunft zu integrieren.

Unsere umfassenden Leistungen

1. Energieausweis in Blankenheim

Wir erstellen für Sie einen bedarfs- oder verbrauchsorientierten Energieausweis, der laut gesetzlicher Vorgaben bei Vermietung, Verkauf oder Neubau verpflichtend ist. Durch systematische Untersuchung Ihrer Gebäudestruktur und technischen Anlagen gewährleisten wir eine fundierte Einschätzung des Energiebedarfs und verständliche Handlungsempfehlungen.

2. Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Mit dem iSFP erhalten Sie einen individuell abgestimmten Maßnahmenplan, der nach Dringlichkeit geordnet ist und Ihnen einen transparenten Überblick über Investitionskosten, Amortisation und mögliche Förderprogramme bietet. Ob Dämmung von Dach und Fassade, Austausch der Fenster oder Heizungsmodernisierung – wir entwickeln mit Ihnen zusammen die passende Vorgehensweise.

3. Einzelmaßnahmen und Fördermittelberatung

Dank umfassender Kenntnis der geltenden nationalen und EU-weiten Förderprogramme (BAFA, KfW, kommunale Zuschüsse) stehen wir Ihnen bei der Antragstellung für Fördergelder und zinsvergünstigte Kredite kompetent zur Seite. Maßnahmen wie die Umsetzung von Wärmedämmverbundsystemen, der Austausch ineffizienter Heizkessel, moderne Lüftungsanlagen sowie Solarthermie- und Photovoltaiklösungen werden von uns fachgerecht begleitet.

4. Heizlastberechnung und Anlagentechnik

Eine detaillierte Heizlastberechnung ist unverzichtbar für eine effiziente und ressourcenschonende Funktion Ihrer neuen Heizung. Wir analysieren Ihre individuellen Heizbedarfe und geben Empfehlungen für moderne Brennwertkessel, nachhaltige Wärmepumpen, Biomasse-Heizsysteme oder kombinierte Hybridlösungen. Durch unsere partnerschaftliche Zusammenarbeit mit lokalen Installationsbetrieben gewährleisten wir eine fristgerechte und qualitativ hochwertige Umsetzung.

5. Großprojekte und Hausverwaltungen

Für Wohnungsbaugesellschaften, Hausverwaltungen und Objektgesellschaften erstellen wir energetische Gesamtkonzepte, begleiten alle Sanierungsschritte und koordinieren die Projektabläufe. Unser Verbund aus erfahrenen Architekten, Bauverantwortlichen und Handwerksbetrieben sorgt für eine reibungslose Umsetzung – von der Planung bis hin zur Übergabe.

Haben Sie Fragen?

Gerne beraten wir Sie. Rufen Sie uns unverbindlich an

Tel: 02421 2762003

Persönliche Beratung vor Ort

Bei einem unverbindlichen Erstgespräch nehmen wir Ihre Immobilie sowie Ihre Sanierungsziele genau unter die Lupe. Direkt vor Ort analysieren wir den Dämmzustand, die Bauweise und technische Ausstattung zur Erstellung eines maßgeschneiderten Energiekonzepts. Unsere Beratung ist realitätsnah, nachvollziehbar und genau auf die Gegebenheiten der Immobilienbesitzer in Blankenheim ausgerichtet.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Mit jeder energetischen Sanierungsmaßnahme tragen Sie aktiv zum Schutz des Klimas bei. Weniger CO₂-Ausstoß, ein geringerer Verbrauch an Heizenergie und die Nutzung regenerativer Energiequellen sichern nicht nur die Zukunft der Erde – sondern schonen auch Ihre Finanzen. Durch unsere ganzheitliche Betrachtungsweise profitieren Sie nicht nur unmittelbar von reduzierten Energiekosten, sondern auch dauerhaft von einer Wertsteigerung Ihrer Immobilie.

Zufriedene Kunden
0 +
Kilogramm CO2-Einsparung
0 +
Erneuerbare Energie
0 %

Zusätzliche Services von Energieberater NRW in Blankenheim

Setzen Sie auf das gebündelte Know-how der Dulger Energie und Bau Consulting UG. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Energieeffizienz Ihrer Immobilie in Blankenheim zukunftssicher zu gestalten!

So erreichen Sie uns

Gerne nehmen wir uns Zeit für einen persönlichen Beratungstermin – unverbindlich und für Sie völlig kostenfrei. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie uns Ihre Immobilie gemeinsam zukunftsfähig gestalten.

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.

FAQ

Ob Sie einen Energieberater brauchen, richtet sich im Wesentlichen nach Ihrem Vorhaben. Planen Sie ausschließlich Sanierungen und möchten keine Fördermittel beantragen, ist die Beauftragung eines Energieberaters nicht unbedingt nötig. Trotzdem kann seine Expertise dabei helfen, Energie zu sparen und den Verbrauch langfristig zu senken.

Wenn Sie Förderungen in Anspruch nehmen und/oder einen Energieausweis benötigen, ist ein Energieberater unerlässlich. Ausschließlich speziell ausgebildete Experten dürfen offizielle Förderanträge einreichen und anerkannte Energieausweise erstellen.

Staatliche Fördermittel erhalten Sie, wenn Sie förderfähige Maßnahmen umsetzen und diese über eine:n qualifizierte:n und zertifizierte:n Energieberater:in beantragen. Da die Beantragung nicht in jedem Fall selbst erfolgen kann, ist die Zusammenarbeit mit einem/r Berater:in besonders sinnvoll.

Sie müssen beachten, dass Angebote von Handwerker:innen erst nach Beantragung der Förderung angenommen werden dürfen – andernfalls verfällt der Anspruch.

In Blankenheim wird die Energieberatung meist als Sanierungsfahrplan durchgeführt. Die Kosten sind abhängig von Anzahl der Wohneinheiten (WE) und der Komplexität der Maßnahmen. Oft werden diese Leistungen durch Förderprogramme des Staates bezuschusst – bis zu einem Maximalbetrag. Gerne erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot für Ihre Immobilie in Blankenheim.

  • 1-2 WE: 520 Euro Eigenanteil (zzgl. 1300 Euro staatliche Förderung)
  • 3-9 WE: 720 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)
  • 10-19 WE: 1440 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)
  • 20-29 WE: 2440 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)
  • 30-49 WE: 3420 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)
  • ab 50 WE: 4520 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)

Alle Energieberatungen außerhalb des individuellen Sanierungsfahrplans unterliegen einer separaten Preisberechnung.

Ein Energieausweis wird benötigt, wenn:
  • ein Neubau entsteht
  • eine umfassende Sanierung stattfindet
  • eine Immobilie verkauft oder vermietet werden soll
Nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG), das die Energiesparverordnung abgelöst hat, müssen bei einem Nutzerwechsel sämtliche Energiekennwerte und Emissionen des Gebäudes angegeben werden – nur in diesem Fall.
Der Energiebedarf und der Einsatz natürlicher Ressourcen steigen stetig an. Ein erheblicher Anteil davon entfällt auf die Erzeugung von Wärme zum Heizen und für das Warmwasser. Energetische Sanierungen bieten daher bedeutende Einsparpotenziale. Zur Förderung des Umweltschutzes und zur Einhaltung der EU-Klimarichtlinien stellt die Bundesregierung Zuschüsse, zinsgünstige Kredite oder steuerliche Erleichterungen zur Verfügung.
Der GKV-Spitzenverband stellt ein umfassendes PDF mit allen Nachweisen bereit. Es bietet hilfreiche Details, um Ihnen Antrag und Abrechnung der Ergänzungshilfe zu erleichtern. Damit Sie alle Nachweise korrekt zusammentragen können, empfehlen wir ausdrücklich das PDF-Dokument. Es wird vom GKV-Spitzenverband bereitgestellt und kontinuierlich auf dem aktuellen Stand gehalten. » Zum Dokument (Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes nach § 154 Abs. 3 Satz 1 SGB XI zur Geltendmachung der jeweils einrichtungsindividuellen Ergänzungshilfen) « Achtung: Aktuell handelt es sich bei diesem Dokument noch um einen Entwurf.

Unsere geprüfte Energieberatung bieten wir Ihnen in Blankenheim und in vielen benachbarten Städten und Gemeinden an. Ob Sie direkt in Blankenheim wohnen oder in der Nähe – Sie erhalten individuelle Beratung, detaillierte Planung und persönlichen Service von unserem Team.

Unsere Einsatzgebiete finden Sie unter Standorte. Gerne prüfen wir individuell, ob wir Ihr Vorhaben in Blankenheim unterstützen können – nehmen Sie einfach Kontakt auf!