Energieberatung in Heimbach für Wohn- & Gewerbeimmobilien
Nachhaltig gedacht. Förderfähig umgesetzt. Individuell geplant.
Willkommen bei der Dulger Energie und Bau Consulting UG – Ihrem vertrauenswürdigen Ansprechpartner für Energieberatung in Heimbach und der näheren Umgebung. Wir bieten Privatpersonen, Unternehmen und Gemeinden Hilfe dabei, Energiekosten zu optimieren, Fördermittel effektiv zu nutzen und Immobilien zukunftssicher umzusetzen.
- Staatlich geprüfter Energieberater (B.Sc. Bauingenieurwesen)
- Individuelle Beratung & Sanierungsfahrpläne (iSFP)
- Energieausweise, Förderanträge, Heizlastberechnung & mehr
- Auf Wunsch: Photovoltaik-Beratung & Solarkonzepte
Über uns
Energieberatung Heimbach – Ihr starker Partner für nachhaltige Gebäudeoptimierung
Die Dulger Energie und Bau Consulting UG ist Ihr kompetenter Partner für nachhaltige energetische Sanierung und moderne Gebäudekonzepte in Heimbach und Umgebung. Als zertifizierte Energieberater mit langjähriger Erfahrung stehen wir Eigentümern, Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern bei der Umsetzung nachhaltiger Energievorhaben zur Verfügung.
Unsere Lösungen verbinden Umweltbewusstsein mit betriebswirtschaftlichem Nutzen – für dauerhaft niedrigere Energiekosten, gesteigerte Immobilienrendite und wirksamen Klimaschutz. Verlassen Sie sich auf tiefgehendes Know-how, maßgeschneiderte Beratung und realitätsnahe Umsetzung.

Warum Energieberatung in Heimbach?
Heimbach, die als „Stadt am Tor zur Nordeifel“ gilt, kombiniert modernes Stadtleben mit der Ruhe der Natur. Rund 4.000 Bewohner erleben hier ein harmonisches Klima mit angenehmen Temperaturen im Winter und Sommer – perfekte Rahmenbedingungen, um mit effektiven Energiesparlösungen Energiekosten zu senken und die Wohnqualität zu verbessern. Eine fundierte Energieberatung macht es möglich, energetische Schwächen zu analysieren, staatliche Unterstützung effektiv zu nutzen und technologische Innovationen zu integrieren.
Unsere umfassenden Leistungen
1. Energieausweis in Heimbach
Wir kümmern uns um Ihren Energieausweis – bedarfs- oder verbrauchsorientiert –, der bei jeder Veräußerung, Vermietung oder Errichtung einer Immobilie gesetzlich erforderlich ist. Durch die sorgfältige Untersuchung von Gebäudehülle und technischer Ausstattung liefern wir eine fundierte Bewertung Ihres Energieverbrauchs und geben klare Empfehlungen für Verbesserungen.
2. Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Mit dem iSFP steht Ihnen ein strukturierter Ablaufplan zur Verfügung, der Maßnahmen nach Dringlichkeit einordnet und Investitionsbedarf, Rentabilität und Förderungen transparent macht. Ob Sanierung von Dach, Fassade, Fenster oder Heizung – wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die sinnvollste Vorgehensweise.
3. Einzelmaßnahmen und Fördermittelberatung
Dank fundierter Kenntnis der aktuellen nationalen und EU-weiten Förderprogramme (BAFA, KfW, kommunale Zuschüsse) begleiten wir Sie zuverlässig bei der Beantragung von finanziellen Zuschüssen und zinsgünstigen Förderkrediten. Maßnahmen wie Wärmedämmverbundsysteme, der Austausch veralteter Heizkessel, moderne Lüftungssysteme sowie Photovoltaik- und Solarthermieanlagen werden von uns professionell betreut.
4. Heizlastberechnung und Anlagentechnik
Eine sorgfältige Heizlastberechnung stellt sicher, dass Ihre neue Heizung effizient und bedarfsgerecht arbeitet. Wir analysieren Ihren konkreten Wärmebedarf und schlagen Ihnen zeitgemäße Brennwertkessel, leistungsstarke Wärmepumpen, nachhaltige Biomasseanlagen oder kombinierte Hybridsysteme vor. Durch unsere partnerschaftliche Zusammenarbeit mit lokalen Installationsbetrieben gewährleisten wir eine fristgerechte und qualitativ hochwertige Umsetzung.
5. Großprojekte und Hausverwaltungen
Für Objektgesellschaften, Wohnungsbaugesellschaften und Hausverwaltungen entwickeln wir energetische Konzeptstudien, betreuen Sanierungsvorhaben und übernehmen die vollständige Projektsteuerung. Unser Team aus qualifizierten Architekten, erfahrenen Bauleitern und zuverlässigen Handwerksbetrieben gewährleistet eine lückenlose Projektbegleitung – vom Konzept bis zur Übergabe.
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung – wir freuen uns auf Ihren Anruf
Tel: 02421 2762003
Persönliche Beratung vor Ort
Im Rahmen eines unverbindlichen Erstgesprächs informieren wir uns über Ihre Immobilie und Ihre Erwartungen. Vor Ort analysieren wir Dämmniveau, Gebäudestruktur und vorhandene Technik, um ein auf Sie zugeschnittenes Konzept zu entwerfen. Unsere Beratung ist lösungsorientiert, klar und immer passgenau auf die Interessen der Haus- und Wohnungsbesitzer in Heimbach abgestimmt.
Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Mit jeder energetischen Sanierung unterstützen Sie aktiv den Klimaschutz. Geringere Emissionen von CO₂, ein reduzierter Energieverbrauch beim Heizen und der Einsatz erneuerbarer Energien tragen zum Erhalt unserer Umwelt bei – und schonen dabei auch Ihren Geldbeutel. Mit unserem ganzheitlichen Konzept senken Sie nicht nur aktuell Ihre Energiekosten, sondern erhöhen gleichzeitig nachhaltig den Wert Ihrer Immobilie.

Weitere Angebote von Energieberater NRW in Heimbach
- Energieausweise für Wohngebäude und gewerbliche Objekte erstellen lassen
- Individuelle Fördermittelrecherche und Antragstellung
- Sanierungsfahrpläne (iSFP)
- Professionelle Dämmung von Dach, Außenwänden und Kellerdecke
- Anpassung und Verbesserung bestehender Heizungs-, Lüftungs- und Solarsysteme
- Präzise Messverfahren: Thermografie und Blower-Door-Messungen
- Begleitung bei Fördermittelprüfungen und Abnahmen
Setzen Sie auf das Expertenwissen der Dulger Energie und Bau Consulting UG. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Energieeffizienz Ihrer Immobilie in Heimbach erfolgreich zu verbessern!
So erreichen Sie uns
Gerne bieten wir Ihnen einen persönlichen Beratungstermin an – kostenlos und vollkommen unverbindlich. Machen Sie sich selbst ein Bild von unserer Expertise und gehen Sie mit uns den Weg zu einer zukunftsfähigen Immobilie.
- +49 173 4257361
- dueren@energieundhaus.com
- Oberstraße 47, 52349 Düren
FAQ
Ob Sie einen Energieberater brauchen, richtet sich im Wesentlichen nach Ihrem Vorhaben. Planen Sie ausschließlich Sanierungen und möchten keine Fördermittel beantragen, ist die Beauftragung eines Energieberaters nicht unbedingt nötig. Trotzdem kann seine Expertise dabei helfen, Energie zu sparen und den Verbrauch langfristig zu senken.
Sobald Sie Fördermittel beantragen oder einen Energieausweis ausstellen lassen möchten, ist die Beauftragung eines Energieberaters unumgänglich. Nur zugelassene Spezialisten haben hierfür die gesetzliche Befugnis.
Fördermittel vom Staat gibt es bei Maßnahmen, die durch Programme mit einer/m zertifizierte:n und qualifizierte:n Energieberater:in beantragt werden. Weil Sie diese meist nicht ohne Berater:in erhalten können, ist dessen Einbindung entscheidend.
Denken Sie daran, dass Sie Handwerkerleistungen nur beauftragen dürfen, nachdem die Förderung beantragt wurde. Vorherige Zusagen führen zum Verlust des Anspruchs.
Für Immobilien in Heimbach wird die Energieberatung häufig als Sanierungsfahrplan umgesetzt. Die Kosten richten sich nach Umfang und Anzahl der Wohneinheiten (WE). In vielen Fällen stehen staatliche Förderungen zur Verfügung – bis zu einem festgelegten Höchstbetrag. Gerne erstellen wir ein Angebot für Ihr Objekt in Heimbach, völlig kostenfrei.
- 1-2 WE: 520 Euro Eigenanteil (zzgl. 1300 Euro staatliche Förderung)
- 3-9 WE: 720 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)
- 10-19 WE: 1440 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)
- 20-29 WE: 2440 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)
- 30-49 WE: 3420 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)
- ab 50 WE: 4520 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)
Für alle Beratungsleistungen, die über den Sanierungsfahrplan hinausgehen, erfolgt eine individuelle Abrechnung.
- ein Neubau entsteht
- eine umfassende Sanierung stattfindet
- eine Immobilie verkauft oder vermietet werden soll
Wir sind mit unserer zertifizierten Energieberatung in Heimbach und in einer Vielzahl angrenzender Städte und Gemeinden für Sie da. Ob Sie in Heimbach oder im näheren Umland wohnen – unser Team steht Ihnen mit persönlicher Beratung, sorgfältiger Planung und direktem Service zur Seite.
Eine aktuelle Übersicht unserer Standorte gibt es auf der Seite „Standorte“. Wir klären gerne mit Ihnen, ob ein Einsatz in Heimbach möglich ist – schreiben Sie uns direkt!