Energieberatung in Korschenbroich für Eigentümer von Wohn- und Gewerbeobjekten

Nachhaltig. Förderfähig. Maßgeschneidert.

Willkommen bei der Dulger Energie und Bau Consulting UG – Ihrem spezialisierten Partner für Energieberatung in Korschenbroich und benachbarten Regionen. Wir stehen Privatpersonen, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zur Seite, um Energiekosten zu verringern, Fördermittel sinnvoll zu verwenden und Immobilien nachhaltig aufzustellen.

Über uns

Energieberatung Korschenbroich – Ihr starker Partner für nachhaltige Gebäudeoptimierung

Die Dulger Energie und Bau Consulting UG ist Ihr Ansprechpartner vor Ort für energieeffiziente Gebäudemodernisierung und zukunftsweisende Lösungen in Korschenbroich und Umgebung. Als zertifizierte Energieberater mit langjähriger Erfahrung stehen wir Eigentümern, Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern bei der Umsetzung nachhaltiger Energievorhaben zur Verfügung.

Unsere Ansätze stehen für das Zusammenspiel aus ökologischer Verantwortung und wirtschaftlicher Rentabilität – für dauerhaft reduzierte Energiekosten, gesteigerten Immobilienwert und aktiven Klimaschutz. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, persönliche Beratung und zielgerichtete Umsetzung.

Einbau einer Photovoltaikanalge

Warum Energieberatung in Korschenbroich?

Korschenbroich, die „Stadt am Tor zur Nordeifel“, bietet das Beste aus Stadtkomfort und ländlicher Erholung. Rund 33.000 Menschen profitieren in dieser Region von einem gemäßigten Klima mit milden Wintern und warmen Sommermonaten – beste Voraussetzungen für nachhaltige Energiesparmaßnahmen zur dauerhaften Kostensenkung und Verbesserung des Wohngefühls. Eine fundierte Energieberatung bietet Ihnen die Chance, Schwachpunkte im Energiehaushalt zu erkennen, Förderungen umfassend auszunutzen und fortschrittliche Technik einzusetzen.

Unsere umfassenden Leistungen

1. Energieausweis in Korschenbroich

Wir kümmern uns um Ihren Energieausweis – bedarfs- oder verbrauchsorientiert –, der bei jeder Veräußerung, Vermietung oder Errichtung einer Immobilie gesetzlich erforderlich ist. Durch eine detaillierte Betrachtung der Gebäudehülle und technischen Systeme stellen wir eine genaue Einschätzung Ihres Energieverbrauchs und praktikable Optimierungsvorschläge sicher.

2. Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Mit dem iSFP bekommen Sie einen strukturierten Maßnahmenplan, der nach Priorität geordnet ist und Ihnen Investitionssummen, Amortisationszeiten sowie Förderchancen übersichtlich aufzeigt. Ob Dach- und Fassadendämmung, Fensteraustausch oder Heizungserneuerung – gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir den idealen Maßnahmenplan.

3. Einzelmaßnahmen und Fördermittelberatung

Dank unserer detaillierten Kenntnisse der aktuellen Förderprogramme in Deutschland und der EU (BAFA, KfW, kommunale Zuschüsse) begleiten wir Sie professionell bei der Antragstellung für Fördermittel und zinsgünstige Kredite. Maßnahmen wie die Installation von Wärmedämmverbundsystemen, der Tausch alter Heizkessel, neue Lüftungskonzepte sowie Solarthermie- und Photovoltaikanlagen werden durch uns professionell begleitet.

4. Heizlastberechnung und Anlagentechnik

Eine fachgerechte Heizlastberechnung ist der Schlüssel zu einem energieeffizienten und leistungsoptimierten Heizbetrieb. Wir ermitteln Ihre individuellen Wärmebedarfe und empfehlen Ihnen moderne Brennwertkessel, effiziente Wärmepumpen, umweltfreundliche Biomasse-Heizungen oder durchdachte Hybridlösungen. Durch die enge Kooperation mit regionalen Fachbetrieben stellen wir sicher, dass alle Maßnahmen termintreu und in hoher Qualität ausgeführt werden.

5. Großprojekte und Hausverwaltungen

Für Hausverwaltungen, Wohnbauunternehmen und Objektgesellschaften entwickeln wir energetische Strategien, begleiten die bauliche Umsetzung und führen die Projektsteuerung durch. Unser Zusammenschluss aus Architekten, Bauleitern und Fachbetrieben bietet Ihnen eine professionelle Rundumbetreuung – von der Planung bis zum erfolgreichen Projektabschluss.

Haben Sie Fragen?

Gerne beraten wir Sie. Rufen Sie uns unverbindlich an

Tel: 02421 2762003

Persönliche Beratung vor Ort

In einem persönlichen und unverbindlichen Erstgespräch erfassen wir Ihre Immobilie und Ihre energetischen Ziele. Vor Ort untersuchen wir den baulichen Zustand, die Dämmung und bestehende Technik, um ein individuelles Konzept zu entwickeln. Unsere Beratung erfolgt praxisorientiert, offen und individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Eigentümer in Korschenbroich.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Mit jeder energetischen Sanierung gestalten Sie aktiv eine klimafreundliche Zukunft. Weniger CO₂-Ausstoß, ein geringerer Heizenergieeinsatz und die Nutzung erneuerbarer Ressourcen tragen zur Nachhaltigkeit bei – und bringen gleichzeitig finanzielle Vorteile für Sie. Durch unseren umfassenden Ansatz erzielen Sie sowohl kurzfristige Einsparungen bei den Energiekosten als auch langfristige Vorteile durch erhöhte Immobilienwerte.

Zufriedene Kunden
0 +
Kilogramm CO2-Einsparung
0 +
Erneuerbare Energie
0 %

Zusätzliche Services von Energieberater NRW in Korschenbroich

Setzen Sie auf die fundierte Fachkompetenz der Dulger Energie und Bau Consulting UG. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Energieeffizienz Ihrer Immobilie in Korschenbroich erfolgreich zu steigern!

So erreichen Sie uns

Gerne bieten wir Ihnen einen persönlichen Beratungstermin an – kostenlos und vollkommen unverbindlich. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie uns Ihre Immobilie gemeinsam zukunftsfähig gestalten.

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.

FAQ

Ob Sie sich an einen Energieberater wenden müssen, ist abhängig von Ihrem Projekt. Wenn keine Fördermittel beantragt werden und es nur um Sanierungen geht, ist seine Einbindung nicht erforderlich. Dennoch kann er wertvolle Hinweise zur Reduktion der Energiekosten und zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen liefern.

Wenn Sie einen Energieausweis erstellen lassen und/oder eine Förderung beantragen möchten, ist ein Energieberater obligatorisch. Nur zertifizierte Fachleute besitzen die Befugnis, dies rechtlich wirksam umzusetzen.

Förderungen vom Staat erhalten Sie, wenn Sie an geeigneten Programmen teilnehmen und diese durch eine:n zertifizierte:n und qualifizierte:n Energieberater:in beantragen lassen. Da Sie diese Fördermittel nicht immer eigenständig beantragen können, ist die Einschaltung eines/r Energieberater:in dringend zu empfehlen.

Bitte beachten Sie: Erst nach Einreichung des Förderantrags dürfen Sie Angebote von Handwerker:innen annehmen – andernfalls wird keine Förderung gewährt.

Eine Energieberatung in Korschenbroich erfolgt in der Regel über einen individuellen Sanierungsfahrplan. Die Kosten hängen von der Anzahl der Wohneinheiten (WE) ab und variieren je nach Projektumfang. Häufig wird die Energieberatung durch staatliche Fördermittel unterstützt – bis zu einem festgelegten Maximalbetrag. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihre Immobilie in Korschenbroich.

  • 1-2 WE: 520 Euro Eigenanteil (zzgl. 1300 Euro staatliche Förderung)
  • 3-9 WE: 720 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)
  • 10-19 WE: 1440 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)
  • 20-29 WE: 2440 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)
  • 30-49 WE: 3420 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)
  • ab 50 WE: 4520 Euro Eigenanteil (zzgl. 1700 Euro staatliche Förderung)

Energieberatungen, die nicht zum Sanierungsfahrplan gehören, werden gesondert und individuell in Rechnung gestellt.

Ein Energieausweis wird benötigt, wenn:
  • ein Neubau entsteht
  • eine umfassende Sanierung stattfindet
  • eine Immobilie verkauft oder vermietet werden soll
Regelungsgrundlage ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das die vormalige EnEV ersetzt. Es verlangt, dass bei einem Nutzerwechsel Angaben zu energetischen Kennwerten und Emissionen gemacht werden – nur dann ist das Pflicht.
Der Energiebedarf und der Einsatz natürlicher Ressourcen steigen stetig an. Ein erheblicher Anteil davon entfällt auf die Erzeugung von Wärme zum Heizen und für das Warmwasser. Energetische Sanierungen bieten daher bedeutende Einsparpotenziale. Zur Förderung des Umweltschutzes und zur Einhaltung der EU-Klimarichtlinien stellt die Bundesregierung Zuschüsse, zinsgünstige Kredite oder steuerliche Erleichterungen zur Verfügung.
Die notwendigen Nachweise finden Sie in einem vom GKV-Spitzenverband herausgegebenen PDF-Dokument. Es enthält alle wichtigen Informationen zur Beantragung und Abrechnung der Ergänzungshilfen. Konsultieren Sie bitte das bereitgestellte PDF, um sämtliche relevanten Unterlagen und Nachweise vollständig zu erfassen. Der GKV-Spitzenverband sorgt dafür, dass die Inhalte stets auf dem neuesten Stand sind. » Zum Dokument (Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes nach § 154 Abs. 3 Satz 1 SGB XI zur Geltendmachung der jeweils einrichtungsindividuellen Ergänzungshilfen) « Achtung: Aktuell handelt es sich bei diesem Dokument noch um einen Entwurf.

Unsere anerkannte Energieberatung erhalten Sie nicht nur in Korschenbroich, sondern auch in vielen anderen Städten und Gemeinden der Umgebung. Ob Sie in Korschenbroich selbst oder im Umland leben – wir bieten Ihnen individuelle Konzepte, fundierte Beratung und persönlichen Service vor Ort.

Unsere aktuelle Standortliste ist auf der Seite Standorte zu finden. Gerne klären wir persönlich, ob wir Sie in Korschenbroich unterstützen können – kontaktieren Sie uns!