Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
durch den individuellen Sanierungsfahrplan!
Was ist ein individueller Sanierungsfahrplan?

Ich will 5% Bonusförderung erhalten - was kostet mich der Individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) für mein Gebäude?
Die BAFA-Förderung „Energieberatung für Wohngebäude“ macht die Kosten für diejenigen, die eine Sanierung in Betracht ziehen, fast vernachlässigbar gering. Diese Förderung deckt 80% der Beratungskosten für die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans, die bei uns anfallen.
Aufgrund der Einzigartigkeit jedes Gebäudes und der Notwendigkeit, die Energieberatung auf Ihre spezifischen Wünsche und Ziele abzustimmen, ist es uns nicht möglich, einen pauschalen Preis anzugeben. Wir bitten Sie daher, uns direkt zu kontaktieren, um ein Angebot für Ihren individuellen Sanierungsfahrplan zu erhalten. Als Anhaltspunkt für den Eigenanteil, den Sie tragen müssen, können Sie mit Kosten von etwa 300 bis 600 Euro rechnen.
Mit der um 5% erhöhten Förderung, die Sie durch den Sanierungsfahrplan erhalten, entstehen Ihnen durch unsere Leistung keine Mehrkosten. Im Gegenteil: Die Investition in den individuellen Sanierungsfahrplan zahlt sich durch die erhöhte Förderung für die Sanierung mehrfach aus.
Finanzielle Vorteile durch den Sanierungsfahrplan
Ein Sanierungsfahrplan bietet nicht nur einen detaillierten Überblick über den energetischen Stand Ihres Gebäudes und schlägt Wege zur Verbesserung vor, sondern lockt auch mit beträchtlichen finanziellen Vorteilen.
Gültig für 15 Jahre, ermöglicht der Sanierungsfahrplan einen zusätzlichen Bonus von 5% auf Renovierungsarbeiten, die die äußere Hülle des Gebäudes betreffen – dazu zählen Maßnahmen wie die Erneuerung von Dach, Fenstern, Türen und Isolierung. Darüber hinaus verdoppelt sich die maximale Fördersumme von 30.000 EUR auf 60.000 EUR pro Wohneinheit und Jahr.
Ein Beispiel verdeutlicht den Nutzen:
Ohne Sanierungsfahrplan: Nehmen wir an, Sie investieren 60.000 EUR in die Renovierung Ihres Einfamilienhauses, inklusive neuer Fenster, Dach und Isolation, und beantragen Fördermittel. In diesem Szenario bekämen Sie höchstens 15% Förderung auf die ersten 30.000 EUR Ihrer Investition, was 4.500 EUR entspricht.
Mit Sanierungsfahrplan: Tätigen Sie dieselbe Investition von 60.000 EUR mit einem Sanierungsfahrplan, erhalten Sie nicht nur 15%, sondern zusätzlich 5% Bonus auf die Gesamtsumme. Das ergibt eine Förderung von 12.000 EUR.
Das bedeutet, dass Sie ohne einen Sanierungsfahrplan auf eine zusätzliche Förderung von 7.500 EUR verzichten würden. Kurz gesagt: Ein Sanierungsfahrplan bringt Ihnen eine um 7.500 EUR höhere Förderung ein.